Blitzende, silberfarbene Instrumente, historische Uniformen, herausgeputzte Pferde mit Schachbrettern auf den Kruppen, streng ausgerichtet in Viererkolonne hinter dem Mann mit den Kesselpauken, dem Fähnrich und den Fahnenwachen.
So kennt man die Reitermusik Elgg.
Interessiert? Melde dich!
Mann und Frau mit und ohne Pferd. Auch nicht Musikanten sind willkommen.
Unser Probetag ist der Freitag
Info unter www.reitermusik-elgg.ch
International bekannt wurde das berittene Musikkorps insbesondere, weil es nicht nur in Marschformation spielt, sondern musizierend auch klassische Quadrillenfiguren reitet. Und international bekannt ist natürlich Paul Weier, der 1963 die Reitermusik mitgründete und sie mit grossem Engagement bis ins Jahr 2005 weit über die Schweizer Grenzen hinaus führte: als Präsident und Mann an der Kesselpauke.